Datenschutzerklärung Patienten- und Angehörigeninterview Rückenwind plus
Gültig ab Februar 2025
Wir möchten Sie über den Schutz Ihrer persönlichen Daten informieren. Diese werden verwendet, um ein Netzwerk für potenzielle Patienten, Patientinnen und Ihre Angehörige zu schaffen. Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Durchführung und Auswertung von Patienten- und Angehörigeninterviews.
Rückenwind plus AG verpflichtet sich, die Privatsphäre des Gesprächspartners zu respektieren und die Daten entsprechend dieser Erklärung zu verwenden.
Verantwortliche
Rückenwind plus AG
Quellenstrasse 5
5330 Bad Zurzach
Datenschutzkontakt
Fragen zum Thema Datenschutz bei Rückenwind plus können Sie an datenschutz@rueckenwindplus.ch richten.
Information zum Umgang mit Personendaten
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, zu welchem Zweck Rückenwind plus Ihre Personendaten erhebt, speichert, bearbeitet oder weiterleitet. Zusätzlich informieren wir Sie über Ihre Rechte, welche Sie im Rahmen des Datenschutzes wahrnehmen können.
Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung
Die Erhebung von Daten erfolgt durch Mitarbeitende von Rückenwind plus im Rahmen eines oder mehrerer Interviews.
Zweck der Datenbearbeitung ist die Gründung eines Netzwerks für Menschen mit Querschnittlähmung und querschnittähnlicher Symptomatik resp. neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose (MS) und Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und deren Angehörige, das den Austausch von Erfahrungen und Informationen fördert.
Dauer der Aufbewahrung
Die Daten werden für die Dauer der Netzwerkaktivitäten aufbewahrt und vernichtet, sobald diese ihren Zweck erfüllt haben und nicht mehr benötigt werden. Sie werden während maximal 5 Jahren aufbewahrt.
Bearbeitung durch Rückenwind plus
Mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument “Einwilligung zu Datenschutzerklärung Patienten- und Angehörigeninterview” stimmen Sie der Datenbearbeitung durch Rückenwind plus zum oben genannten Zweck zu.
Weitergabe der Daten
Die Mitarbeitenden achten auf Ihre Privatsphäre und verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Ihre Personendaten und insbesondere Ihre medizinischen Daten übermitteln wir nur dann an externe Dritte, wenn Sie eingewilligt haben oder wir dazu gesetzliche verpflichtet sind. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument “Einwilligung zu Datenschutzerklärung Patienten- und Angehörigeninterview” stimmen Sie der Bearbeitung durch unsere Subunternehmen (Liste mit Bearbeitungszweck siehe unten) zu.
Der Datenschutz bei den empfangenden Einrichtungen ist durch entsprechende Gesetze oder Verträge sichergestellt.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Haben Sie für eine Datenbearbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben, können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Der Widerruf oder der Wunsch nach Änderung einer Einwilligung hat schriftlich zu erfolgen. Sobald wir Ihren schriftlichen Widerruf erhalten haben und die Bearbeitung auf keine andere Rechtsgrundlage als die Einwilligung gestützt werden kann, wird die Bearbeitung eingestellt. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunft, Einsicht und Herausgabe
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft zu Ihren Personendaten zu erhalten. Sie können Ihre Daten einsehen oder auch eine Kopie verlangen.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert bzw. digital verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch für uns machbar ist.
Berichtigung Ihrer Angaben
Wenn Sie feststellen oder der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Berichtigung zu verlangen. Kann weder die Korrektheit noch die Unvollständigkeit Ihrer Daten festgestellt werden, haben Sie die Möglichkeit auf die Anbringung eines Bestreitungsvermerks.
Subunternehmen
Die folgenden Kategorien von Subunternehmen bearbeiten im Rahmen der Interviews für die Rückenwind plus personenbezogene Daten:
Name | Bearbeitungszweck |
IT-Dienstleister
| IT-Infrastruktur und Support Anbieter für E-Mail, Dokumentenverwaltung und weiteren Office-Anwendungen |
Für sämtliche Subunternehmen ist ein angemessener Datenschutz und ein angemessenes Sicherheitsniveau durch entsprechende Verträge und Vereinbarungen sichergestellt.
Änderungen
Rückenwind plus kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung anpassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird.
Änderungen, die die Verarbeitungszwecke betreffen, teilen wir Ihnen per E-Mail oder auf andere geeignete Weise mit. Falls für neue oder geänderte Verarbeitungszwecke keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir vor der Verarbeitung Ihre Einwilligung ein.
10.02.2025