Datenschutz

Datenschutzerklärung Patientinnen und Patienten Rückenwind plus  

Gültig ab Februar 2025 

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer angebotenen Dienstleistungen und informiert Sie als Patientin oder Patient oder als Kunde in anderer Form wie z.B. als Angehörige die Dienstleitungen in Anspruch nimmt. 

Rückenwind plus AG verpflichtet sich, die Privatsphäre des Kunden zu respektieren und die Kundendaten entsprechend den Geschäftszwecken zu verwenden. 

Grundsätzlich bieten wir unsere Dienstleistungen in der Schweiz an und diese richten sich an in der Schweiz wohnhafte Personen. 

Verantwortliche 

Rückenwind plus AG 

Quellenstrasse 5 

CH-5330 Bad Zurzach 

Datenschutzkontakt 

Fragen zum Thema Datenschutz bei Rückenwind plus können Sie an datenschutz@rueckenwindplus.ch richten. 

Information zum Umgang mit Personendaten 

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, zu welchem Zweck Rückenwind plus Ihre Personendaten erhebt, speichert oder weiterleitet. Zusätzlich informieren wir Sie über Ihre Rechte, welche Sie im Rahmen des Datenschutzes wahrnehmen können. 

Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung  

Die Bearbeitung (Erhebung, Speicherung, Verwendung sowie Aufbewahrung) Ihrer Daten erfolgt gemäss den AGBs und gesetzlicher Vorgaben zur Erfüllung des Pflege- und Behandlungszwecks sowie zu den damit verbundenen Pflichten. Die Erhebung von Daten erfolgt einerseits durch das Behandungsteam der Rückenwind plus im Rahmen Ihres Aufenthalts sowie der Vorbereitung des Aufenthalts. Andererseits erhalten wir auch Daten von weiteren Ärztinnen/Ärzten und Gesundheitsfachpersonen, bei denen Sie in Behandlung waren oder sind, falls Sie hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben. In Ihrer Pflegedokumentation werden nur Daten bearbeitet, die im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung und Pflege stehen. Die Pflegedokumentation umfasst die beim Eintrittsprozess gemachten persönlichen Angaben wie Personalien, Kontaktdaten und Versicherungsangaben sowie unter anderem die im Rahmen der Pflege und Behandlung durchgeführten Aufklärungsgespräche, erhobene Gesundheitsdaten wie Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde. 

Dauer der Aufbewahrung  

Ihre Krankenakte wird während 20 Jahren nach Ihrer letzten Behandlung aufbewahrt. Danach wird sie mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weiter aufbewahrt oder sicher gelöscht bzw. vernichtet. 

Bearbeitung durch Rückenwind plus 

Mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument “Einwilligung zu AGB, Datenschutz und Generalkonsent” stimmen Sie der Datenbearbeitung zum Zweck Ihres Aufenthalts bei Rückenwind plus zu.  

Sie willigen zudem ein, dass Ihr Name am Zimmer sowie am Tisch angeschrieben wird. Diese Zustimmung erfolgt auf freiwilliger Basis und kann jederzeit zurückgenommen werden. 

Weitergabe der Daten  

Die Mitarbeitenden achten auf Ihre Privatsphäre und verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Ihre Personendaten und insbesondere Ihre medizinischen Daten übermitteln wir nur dann an externe Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt oder verlangt ist oder wenn Sie im Rahmen Ihrer Behandlung in die Weitergabe der Daten eingewilligt haben. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. 

Mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument “Einwilligung zu AGB, Datenschutz und Generalkonsent” stimmen Sie folgenden Weitergaben zu: 

  • Die Weitergabe an vorbehandelnde und zuweisende Ärzte und Einrichtungen (z.B. ParaHelp AG, SPZ Nottwil) zur Gewährleistung der Weiterversorgung 
  • Die Übermittlung an andere Leistungserbringer, sofern diese Fachpersonen in die Pflegesituation zu Hause, in einer Klinik oder einem Pflegeheim eingebunden sind und sofern es sich um Informationen handelt, welche für die Pflege oder Versorgung wichtig sind 
  • Die Übermittlung an Ihre Krankenversicherung bzw. an die Unfall- oder Invalidenversicherung und gegebenenfalls den Kanton erfolgt zum Zweck der Abrechnung der Ihnen gegenüber erbrachten Leistungen. Die Art der übermittelten Daten orientiert sich dabei an den gesetzlichen Vorgaben. 
  • Die Weitergabe an kantonale sowie nationale Behörden (z.B. kantonsärztlicher Dienst, Gesundheitsdepartemente etc.) erfolgt aufgrund gesetzlicher Meldepflichten. 
  • Die Übermittlung von Daten und Proben an externe Labore 
  • Bei Bedarf die Übermittlung eines Verlegungsberichts an Sanitätsfirmen und nachbehandelnde Einrichtungen 
  • Auskunft über Anwesenheit und Zimmernummer an Besucher und Anrufer 
  • Übermittlung an Zuweiser und Kostenträger 
  • In Einzelfällen Gewährung von Akteneinsicht auf Begehren eines Versicherers zur Überprüfung der Rechnungsstellung, des Controllings und/oder der Feststellung des Leistungsanspruchs, wobei Sie das Recht haben, diese Akteneinsicht auf den Vertrauensarzt des Versicherers zu beschränken 
  • Bearbeitung durch unsere Subunternehmen (Liste mit Bearbeitungszweck siehe unten) 
  • Sofern sie ein Amazon Alexa-Gerät auf der Station nutzen, akzeptieren sie die entsprechenden Nutzungsbedingungen (Amazon-Nutzungsbedingungen, Alexa-Nutzungsbedingungen und Privacy Policies) 

Der Datenschutz bei den empfangenden Einrichtungen ist durch entsprechende Gesetze oder Verträge sichergestellt. 

Im Einzelfall, abhängig von Ihrer Behandlung und Ihrer entsprechenden Einwilligung, erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. 

Ihre Angehörigen und andere Bezugspersonen erhalten nur Auskunft, sofern Sie dem ausdrücklich zustimmen. 

Sie ermächtigen Rückenwind plus, im laufenden Behandlungsprozess, längstens aber für zwei Jahre darüber hinaus, Ihre Patientendaten an die von Ihnen benannten Kontakte sowie an Ihrer Behandlung beteiligte andere Leistungserbringer im Bedarfsfall zu informieren. 

Widerruf Ihrer Einwilligung 

Haben Sie für eine Datenbearbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben, können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Der Widerruf oder der Wunsch nach Änderung einer Einwilligung hat schriftlich zu erfolgen. Sobald wir Ihren schriftlichen Widerruf erhalten haben und die Bearbeitung auf keine andere Rechtsgrundlage als die Einwilligung gestützt werden kann, wird die Bearbeitung eingestellt. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. 

Auskunft, Einsicht und Herausgabe  

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft zu Ihren Personendaten zu erhalten. Sie können Ihre Krankengeschichte einsehen oder auch eine Kopie verlangen. Sollte die Herausgabe der Kopie mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden sein, können Gebühren anfallen, die wir Ihnen vorgängig bekannt gegeben. 

Recht auf Datenübertragung  

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert bzw. digital verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Dies gilt insbesondere auch bei der Weitergabe von medizinischen Daten an eine von Ihnen gewünschte Gesundheitsfachperson. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. 

Berichtigung Ihrer Angaben  

Wenn Sie feststellen oder der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt oder unvollständig sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Berichtigung zu verlangen. Kann weder die Korrektheit noch die Unvollständigkeit Ihrer Daten festgestellt werden, haben Sie die Möglichkeit auf die Anbringung eines Bestreitungsvermerks. 

Subunternehmen 

Die folgenden Kategorien von Subunternehmen bearbeiten im Rahmen ihrer Dienstleitungen für die Rückenwind plus personenbezogene Daten: 

Name 

Bearbeitungszweck 

IT-Dienstleister 

 

IT-Infrastruktur und Support 

Softwarebereitstellung 

Anbieter für E-Mail, Dokumentenverwaltung und weiteren Office-Anwendungen 

Bereitstellung Patientenrufsystem 

Finanz-Dienstleister 

Dienstleistungen im Bereich der Finanz- und Lohnbuchhaltung 

 

Gesundheits-einrichtungen 

Vermietung der Station inklusive begleitender Dienstleitungen 

Medizinische Dienstleistungen 

Ergotherapie 

Physiotherapie 

Aushilfs-Pflege 

Medikamenten-Lieferung 

Material-Lieferanten 

Lieferung von Hilfsmitteln 

Für sämtliche Subunternehmen ist ein angemessenen Sicherheitsniveau sichergestellt. 

 

Änderungen  

Rückenwind plus kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung anpassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird. 

Änderungen, die die Verarbeitungszwecke betreffen, teilen wir Ihnen per E-Mail oder auf andere geeignete Weise mit. Falls für neue oder geänderte Verarbeitungszwecke keine gesetzliche Grundlage besteht, holen wir vor der Verarbeitung Ihre Einwilligung ein. 

10.02.2025