Datenschutzerklärung Website Rückenwind plus
Gültig ab Juli 2025
Willkommen auf der Webseite von Rückenwind plus. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Erhebung und die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und Datenschutzverordnung (DSV).
Im Übrigen lehnt Rückenwind plus jegliche Haftung bei der Nutzung dieser Webseite ab.
Grundsätzlich bietet Rückenwind plus ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.
Verantwortliche
Rückenwind plus AG
Quellenstrasse 5
CH-5330 Bad Zurzach
Datenschutzkontakt
Fragen zum Thema Datenschutz bei Rückenwind plus können an datenschutz@rueckenwindplus.ch gerichtet werden.
Begriffe
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die wir Personendaten bearbeiten.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, beispielsweise das Abfragen, Abgleichen, Anpassen, Archivieren, Aufbewahren, Auslesen, Bekanntgeben, Beschaffen, Erfassen, Erheben, Löschen, Offenlegen, Ordnen, Organisieren, Speichern, Verändern, Verbreiten, Verknüpfen, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Webseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen.
Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Webseite korrekt darzustellen, (2) die Inhalte unserer Webseite zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik unserer Webseite zu gewährleisten sowie um (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Weiter kann Rückenwind plus diese Daten und Informationen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den in dieser Erklärung erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht.
Newsletter
Über unsere Webseite haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Daten, welche Sie Rückenwind plus hierbei zur Verfügung stellen, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, können für den regelmässigen Versand unseres Newsletters verwendet werden. Der Versand erfolgt entweder direkt über Rückenwind plus oder über ein hierfür spezialisiertes Unternehmen. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen (jeweils über den Link im Newsletter). Auch können Sie uns dies per E-Mail an info_rueckenwindplus@hin.ch mitteilen. Die personenbezogenen Daten verbleiben bei uns und allenfalls beim für den Newsletter-Versand beauftragten Unternehmen, solange Sie den Newsletter abonniert haben.
Kommunikationsmöglichkeiten
Die Webseite enthält gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Webseite angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Bitte beachten Sie:
Bei einer Kontaktaufnahme via info_rueckenwindplus@hin.ch ist eine vertrauliche Übermittlung möglich, sofern Sie ebenfalls eine HIN Adresse verwenden
Die Daten aus dem Formular für die Kontaktaufnahme und dem Formular für die Patientenanmeldung werden verschlüsselt and Rückenwind plus übermittelt
Die Daten auf dem Formular für Spenden werden verschlüsselt an die Payrexx AG übermittelt. Weitere Informationen finden Sie unter https://payrexx.com/datenschutzerklaerung
Bewerbungen
Wir bearbeiten Personendaten über Bewerberinnen und Bewerber, soweit sie für die Einschätzung der Eignung für ein Arbeitsverhältnis oder für die spätere Durchführung eines Arbeitsvertrages erforderlich sind. Die erforderlichen Personendaten ergeben sich insbesondere aus den abgefragten Angaben, beispielsweise im Rahmen einer Stellenausschreibung. Wir bearbeiten ferner jene Personendaten, die Bewerberinnen und Bewerber freiwillig mitteilen oder veröffentlichen, insbesondere als Teil von Anschreiben, Lebenslauf und sonstigen Bewerbungsunterlagen, von Online-Profilen sowie über unser Website-Formular eingegebene Personendaten. Bei einer Kontaktaufnahme via jobs@rueckenwindplus.ch kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten über den gesamten Kommunikationsweg verschlüsselt und somit vertraulich übermittelt werden.
Links anderer Webseiten
Diese Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Rückenwind plus hat keinen Einfluss auf diese Webseiten, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder die dort geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Cookies und weitere Serviceangebote
Rückenwind plus kann auf ihrer Webseite Cookies verwenden. Unsere Cookie-Richtlinie finden Sie hier: Cookie-Richtlinie (EU) | Rückenwind PLUS
Audio- und Videoinhalte
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um das direkte Abspielen von digitalen Audio- und Video-Inhalten zu ermöglichen.
Spotify
Wir nutzen auf unserer Webseite für die Einbindung von Audiodateien und Podcasts die Dienste des Anbieters Spotify. Verantwortlich für die Bearbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang ist die Audio-Streaming-Plattform:
Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden.
Bei der Nutzung der Podcasts verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen des entsprechenden Anbieters, über den Sie den Podcast abrufen. Unsere Website nutzt ein Plugin von Spotify, um einzelne Audiodateien, Alben oder Playlists von der Plattform auf der Webseite als sogenannten iFrame einzubetten, so dass sie direkt auf unserer Webseite abspielbar sind. Wenn Sie eine Subseite unserer Webseite besuchen, auf der ein Spotify-Plugin eingebettet ist, wird eine Verbindung zu den Spotify-Servern hergestellt und dabei das Plugin innerhalb unserer Webseite dargestellt. Hierdurch wird an Spotify übermittelt, welche Webseite Sie besucht haben und welche Audiodateien Sie abgespielt haben. Ggf. wird auch Ihre IP-Adresse an Spotify übertragen. Wenn Sie eine eingebettete Audiodatei, ein Album oder eine Playliste abspielen, wird auch diese Information an Spotify weitergegeben. Sofern Sie dabei als Spotify-Nutzer eingeloggt sind, ordnet Spotify diese Daten Ihrem Benutzerkonto zu. Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Spotify finden Sie hier.
Durch die Verwendung des Dienstes Spotify werden ggf. personenbezogenen Daten an das Unternehmen Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden übermittelt. Weitere Informationen können Sie den Spotify-Datenschutzbestimmungen entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch in den USA oder anderen Drittländer bearbeitet werden können.
Youtube
Wir nutzen auf unserer Webseite für die Einbindung von Videos die Dienste des Anbieters Youtube. Verantwortlich für die Bearbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang ist die Video- und Audio-Streaming Plattform:
YouTube LLC (Tochtergesellschaft der Google LLC), 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Webseite starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) kann an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert werden. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite oder vor dem Aufruf des Videos aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wir verwenden den sog. erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Daten über Sie als Besucher unserer Webseite speichert, bevor Sie sich das Video ansehen resp. abspielen.
Durch die Verwendung des Dienstes werden ggf. personenbezogenen Daten an das Unternehmen YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA übermittelt. Weitere Informationen können Sie den Nutzungsbedingungen von YouTube, der Datenschutzerklärung von Youtube und der Datenschutzerklärung von Google entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch in den USA oder anderen Drittländer bearbeitet werden können.
Taggbox-Social-Media-Feed
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst Taggbox (betrieben von Social Scape Tech LLP, B-138 Main Queens Road, Vidyut Nagar-B, Jaipur 302021, Rajasthan, Indien) zur gebündelten Darstellung von Inhalten aus YouTube, TikTok, Instagram und LinkedIn.
Die Einbindung erfolgt bewusst datenschutzfreundlich: Beim blossen Aufruf unserer Seiten werden weder Cookies gesetzt noch personenbezogene Daten – insbesondere IP-Adressen – an Taggbox oder die genannten Plattformen übermittelt. Taggbox erhält lediglich anonymisierte, nicht rückverfolgbare Abrufdaten, die technisch zum Ausspielen des Feeds erforderlich sind.
Klicken Sie einen Beitrag an, verlassen Sie unsere Seite und rufen direkt die jeweilige Plattform (YouTube/Google LLC, TikTok Ltd., Meta Platforms Inc./Instagram bzw. LinkedIn Corp.) auf. Erst dort kann eine eigenständige Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen, auf die wir keinen Einfluss haben. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter sowie der Privacy Policy von Taggbox.
Rechtsgrundlage der Einbindung ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Präsentation unserer Social-Media-Aktivitäten gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Da im eingebetteten Feed keinerlei personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist keine Einwilligung notwendig. Sie können die Verarbeitung jederzeit vermeiden, indem Sie den Feed nicht anklicken oder unsere Seite verlassen.
Subunternehmen
Die folgenden Kategorien von Subunternehmen bearbeiten im Rahmen des Betriebs der Website personenbezogene Daten:
Name | Bearbeitungszweck |
IT-Dienstleister
| Website- Hosting und Betrieb Analyse und Auswertung von Website-Besucherdaten E-Mail-Anbieter IT-Infrastruktur und Support Softwarebereitstellung |
Finanz-Dienstleister | Buchhaltung Abwicklung der Spenden |
Marketing-Dienstleister | Newsletter Versand |
Für sämtliche Subunternehmen ist ein angemessenen Sicherheitsniveau sichergestellt.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer Personendaten:
– Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Personendaten
– Recht auf Berichtigung oder Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns zu beschweren.
Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen (TOMs), um eine den Risiken angemessene Datensicherheit zu gewährleisten.
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS).
Änderungen
Rückenwind plus kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
07.07.2025